Physiotherapeutin Karin Polanz, MSc.
„Ihr Erfolg ist mein Ziel.“
Berufserfahrung
12 Jahre als Physiotherapeutin | LKH Wolfsberg/Kärnten in diversen Fachbereichen |
5 Jahre als Hochschullehrende | FH Kärnten und FH Salzburg - Studiengang Physiotherapie |
2 Jahre selbstständige Tätigkeit | Hausbesuche in Wolfsberg/Kärnten - nebenberuflich |
3 Jahre als externe Lektorin | FH Kärnten - Lymphologische Physiotherapie |
Zusatzausbildungen
- ESP Sportphysiotherapie
- Triggerpunkt- u. Bindegewebsbehandlung
- Myofascial Release
- Kinesiotaping
- Manuelle Therapie - Maitland Konzept
- Manuelle Lymphdrainage - KPE
- Cranio Sacrale Therapie
- Viszerale Osteopathie
- Basis-Seminar Scenar-Technologie
- IBITA anerkannte Bobath-Ausbildung
- Spiegeltherapie
- Motorische Reha bei Querschnitt-Syndrom
- Neurorehabilitaion (Hemiplegie, MS, Parkinson, Ataxie, Schädelhirntrauma, etc.)
- Lagerung in Neutralstellung - LIN
- Therapie bei Schwindel
-
Telerehabilitation
1999 - 2002 |
Medizinisch-Technische Akademie für den Physiotherapeutischen Dienst Landeskrankenanstalten Salzburg |
2009 - 2010 |
Universtiätslehrgang "Sports Physiotherapy-MAS" Paris-Lodron-Universität Salzburg |
2011 - 2014 |
Universitätslehrgang "Sports Physiotherapy-MSc." Paris-Lodron-Universität |
Therapeutische Schwerpunkte
- Sportphysiotherapie
- Traumatologie
- Unfallchirurgie
- Orthopädie
- Neurologie
- Lymphologie
Tel.: 0650 / 7347749
E-Mail: physiotherapie-polanz@gmx.at
Adresse: Platz der Sudetendeutschen 8, 4810 Gmunden
Therapieangebot
Individuell auf Ihre Situation und Ihre Bedürfnisse abgestimmt, biete ich Ihnen eine Vielfalt an effektiven Therapie- und Trainingsmethoden
- nach Verletzungen und Operationen
- nach künstlichem Gelenksersatz
- bei akuten und chronischen Beschwerden am Bewegungsapparat
- bei Schmerzen
- bei Bewegungseinschränkungen und Funktionsstörungen des Körpers
- bei Fehlstellungen, Haltungsschäden und Haltungsschwäche
- bei Gangunsicherheit und Gleichgewichtsproblemen
- bei neurologischen Erkrankungen
- zur Steigerung der körperlichen Leistungsfähigkeit und Lebensqualität
- zur Förderung eines gesunden Lebensstiles
- zur Prävention und Rehabilitation
- zur Wettkampfvorbereitung
- zur Reduktion von Schwellungen
- zur Behandlung von Lymphödemen und Lipödemen
Lassen Sie mich gerne wissen, wie ich Ihnen helfen kann.
Ich freue mich auf Sie!